Modul M7 «Berufspraxis unter Mentorat»
Im Modul M7 «Berufspraxis unter Mentorat» geht es darum, die in der theoretischen und praktischen Ausbildung erworbenen und vertieften Kompetenzen in einer ersten selbständigen Praxistätigkeit anzuwenden und zu erweitern. Das Mentorat wird durch akkreditierte Mentorinnen und Mentoren (Mentoratspersonen) begleitet und betreut.
Die Modulabschlüsse M1 und M2 werden durch die OdA AM selbst, bzw. durch die Trägerorganisation der jeweiligen Fachrichtung durchgeführt. Die Modulabschlüsse M3 bis M6 werden durch die Bildungsanbieter durchgeführt.
Mit den Modulabschlüssen M1 bis M6 können Sie das Zertifikat OdA AM bei der Geschäftsstelle beantragen.
Das Zertifikat OdA AM ist die Grundlage für das Mentorat M7.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Module und deren Abschlüsse finden Sie im Dokument «Modulbeschreibungen».
Sämtliche Rahmenbedingungen sind in den Richtlinien zur «Berufspraxis unter Mentorat» M7 geregelt.
Die von der OdA AM akkreditierten Mentorinnen und Mentoren sind in einer Liste der OdA AM aufgeführt.
Mentoranden können anhand der Mentorenliste die Kontaktdaten einer für sie passende Mentorin suchen und dann direkt eine Anfrage für eine Mentoratsbegleitung vornehmen. Mittels der Vorlage „Mentoratsvertrag“ können die notwendigen Punkte geklärt und vereinbart werden.
Information für Mentorinnen und Mentoren
Erfahrene Berufsleute können mit entsprechender Coaching- oder Mentorenausbildung, sowie dem Besuch der obligatorischen Einführungsschulung einen Antrag zur Akkreditierung als Mentor stellen.
11. Juni 2021 | Obligatorische Weiterbildung | Zürich | Ausschreibung | Anmeldung |
25. Juni 2021 | Obligatorische Einführungstag | Epalingen | Ausschreibung | Anmeldung |
25. September 2021 | Obligatorische Einführungstag | Glattbrugg | Ausschreibung | Anmeldung |
9. Oktober 2021 6. November 2021 4. Dezember 2021 | Ausbildung zur Mentorin/Mentor (3 Tage) | Glattbrugg | Ausschreibung | Anmeldung |
Bei der Anmeldung an eine Veranstaltung gelten unsere AGB.
Angebote Gruppenmentorate
Fachrichtung Indirizzo Discipline | Thema Tema Thème | Name Cognome Nom | Datum Data Date | Ort Posto Lieu | Webseite Sito web Site web | E-Mail |
---|---|---|---|---|---|---|
TEN / MTE TCM / MTC (AKU/ARZ) | Gruppenmentorat | Rosmarie Gopp | erster Freitag im Monat von 14 bis 17 Uhr | Paramed Haldenstrasse 1 6340 Baar | http://www.paramed.ch/akademie/weiterbildung/module/ | info@paramed.ch |
TEN / MTE TCM / MTC (AKU/ARZ) | Gruppenmentorat | Rosmarie Gopp | erster Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr | SAKE Bildungszentrum Scheibenstrasse 20 3014 Bern | http://www.sake.ch | info@sake.ch |
TEN / MTE TCM / MTC (AKU) | noch offen | Joy Cavegn | noch offen | Stäfa | joy-cavegn.ch | info@joy-cavegn.ch |
TEN / MTE | Gruppenmentorat zu diversen Themen (siehe Ausschreibung) | Sybille Binder | Regelmässig- Details siehe Website (suche nach Stichwort «Mentorat») | NHK /Institut für integrative Naturheilkunde Militärstrasse 90 8004 Zürich +41 43 499 92 82 http://www.nhk.ch | http://www.nhk.ch/campus/Weiterbildungen | info@nhk.ch |
TEN / MTE | Gruppenmentorat zu diversen Themen (siehe Ausschreibung) | Vivianne Buchter | Regelmässig- Details siehe Website (suche nach Stichwort «Mentorat») | NHK /Institut für integrative Naturheilkunde Militärstrasse 90 8004 Zürich +41 43 499 92 82 http://www.nhk.ch | http://www.nhk.ch/campus/Weiterbildungen | vbuchter@gmx.ch |
TEN / MTE | Gruppenmentorat zu div. Themen | Simone Wehrli Adhikari | Aktuelle Daten auf Website (Infos/Mentorat) und nach Absprache auf Anfrage möglich | Rain 21 5000 Aarau | http://www.naturheilkund.ch | info@naturheilkund.ch |
HOM | Patienbeziehung, Verlaufsbeurteilung Anamnesetechnik Moderne Konzepte (Sensation-Methode, Evolutionsmodell, Michal Yakir, Mangialavori) | Felix Morgenthaler | 26.03.2020 // 11.06.2020 // 17.09.2020 // 19.11.2020 jeweils 13:30 - 17:30 | Waldstrasse 31, 4562 Biberist / Solothurn | http://www.homeopathy-zh.ch | felix.morgenthaler@bluewin.ch |
TEN / MTE (fachrichtungsübergreifend) | wird von den Teilnehmenden bestimmt, Kleingruppe | Beat Grossniklaus | 30.01.2021, 13.45 – 16.45 20.03.2021, 09.15 – 12.15 05.06.2021, 09.15 – 12.15 14.08.2021, 09.15 – 12.15 23.10.2021, 09.15 – 12.15 11.12.2021, 09.15 – 12.15 | Praxisgemeinschaft, Kapellenstr. 10, 3011 Bern | infobbb.ch/anmeldung/gruppenmentorate-m7 | beat.grossniklaus@infobbb.ch |
TEN / MTE (fachrichtungsübergreifend) | Gruppenmentorat Diverse Themen Werden von den Teilnehmenden mitbestimmt | Silvia Mundschin | Diverse, siehe HP und nach Absprache | Naturarztpraxis Silvia Mundschin Spitzackerstr 2 4410 Liestal | http://www.ten-mentorat.ch | smundschin@naturaerztin.com |
TEN / MTE | (Toutes questions relative à la gestion du cabinet, des techniques naturopathique, du matériel utilisé ou des patients) | Fabrice Leu | A partir du 25 septembre 2020 (maximum de 8 personnes) | Aigle VD | emr.ch/therapeute/fabrice.leu | fabriceleu@protonmail.com |
TEN / MTE | Impfen | Ronny Weber | 10.05., 16.00 Uhr | NaturSpross GmbH Schulstrasse 17a 8542 Wiesendangen | http://www.naturspross.ch | r.weber@naturspross.ch |
TCM / MTC | Gruppenmentorat 6 Schichten-Modell 8 ausserordentliche Gefässe Wildkräuterwanderung Die drei Schätze | Susanne Andermatt | Diverse Daten s. Homepage https://www.naturheilpraxis-andermatt.ch/mentorat.html | Naturheilpraxis Susanne Andermatt-Martin Engelbergstr. 14 6243 Egolzwil | http://www.naturheilpraxis-andermatt.ch | info@naturheilpraxis-andermatt.ch |
TCM / MTC | Psychologie & CM 1 | Raphael Dr. Hochstrasser | 6. Aug, 9.30-12.00 | TCM / MTC Aarau Ochsengässli 7 5000 Aarau | http://www.tcmaarau.ch/mentorat | mentorat@tcmaarau.ch |
TCM / MTC | Psychologie & CM 2 | Raphael Dr. Hochstrasser | 3. Sept, 9.30-12.00 | TCM / MTC Aarau Ochsengässli 7 5000 Aarau | http://www.tcmaarau.ch/mentorat | mentorat@tcmaarau.ch |
TCM / MTC | Schulter: Diagnose-Tests & effektive Therapie | Raphael Dr. Hochstrasser | 24. Sept, 9.30-12.00 | TCM / MTC Aarau Ochsengässli 7 5000 Aarau | http://www.tcmaarau.ch/mentorat | mentorat@tcmaarau.ch |
TCM / MTC | NHP-Arbeit effizient erledigen | Raphael Dr. Hochstrasser | 8. Okt, 9.30-12.00 | TCM / MTC Aarau Ochsengässli 7 5000 Aarau | http://www.tcmaarau.ch/mentorat | mentorat@tcmaarau.ch |
TCM / MTC | Wahlthema | Raphael Dr. Hochstrasser | 22. Okt., 9.30-12.00 | TCM / MTC Aarau Ochsengässli 7 5000 Aarau | http://www.tcmaarau.ch/mentorat | mentorat@tcmaarau.ch |
TEN / MTE (fachrichtungsübergreifend) | Therapeutische Beziehungen gestalten | Annina Kramer | Montag: 15.2./26.4./7.6.21 8.30 Uhr -11.30 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TEN / MTE | Endometriose mit Supervision | Annina Kramer | Montag: 8.3.2021 8.30 Uhr -11.30 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TEN / MTE (fachrichtungsübergreifend) | Die Bedeutung der Verhütung in der NHK Praxis | Annina Kramer | Montag: 15.3.2021 8.30 Uhr -11.30 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TEN / MTE | Teenager in der NHK Frauenpraxis | Annina Kramer | Montag: 22.3.2021 8.30 Uhr -11.30 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TEN / MTE (fachrichtungsübergreifend) | Das berufliche Netzwerk für die Praxis | Annina Kramer | Montag: 10.5.2021 9 Uhr -11 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |
TCM / MTC (AKU) | Anamnese: Sicherheit in der Diagnosestellung | Cornelia Sommer | 6., 13. und 20.04. 2021 | Chiway Akademie Unterer Graben 1 8400 Winterthur | http://www.chiway.ch/w21csg-gruppenmentorat | registrierung@chiway.ch |
TCM / MTC | Vertiefung Akupunktur Heuschnupfen | Pascale Barmet | Mi 7.4./ 19.5.2021 Immer 9.00 – 12.00 Uhr | online per Zoom | http://www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM / MTC | Vertiefung Akupunktur Schwangerschaft und Stillzeit | Pascale Barmet | Mi 16.6./ 14.7.2021 Immer 9.00 – 12.00 Uhr Do 11.11/ 25.11/ 2.12 Immer 17.00 - 20.00 Uhr | online per Zoom | http://www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TCM / MTC (fachrichtungsübergreifend) | Diverse Ernährungsthemen (Übergewicht, Essstörungen, Allergien, Krebs, Blutnahrung) | Pascale Barmet | Mo 23.8/ 6.9./ 4.10./ 25.10. Immer 9.00 – 12.00 Uhr | online per Zoom | http://www.praxis-barmet.ch | info@praxis-barmet.ch |
TEN / MTE | Frauenzyklus1- Die weiblichen Organe mit Supervision | Annina Kramer | 6x ab Montag: 6.9.2021 9.00 - 11.00 Uhr | Frauenpraxis Spiez Seestrasse 6 3700 Spiez | http://www.frauenpraxis-spiez.ch/im-beruf/mentorat-m7/ | kontakt@frauenpraxis-spiez.ch |